Theaterbühne Zingsheim
Herzlich Willkommen!

Kartenvorverkauf beginn am 17.08.2025

„Der Holz -Rudi“ oder „Die unheilige Wallfahrt“ heißt die Komödie die die Theaterbühne Zingsheim gleich 6 X im Dorfgemeinschaftshaus in Zingsheim im Herbst d. J. aufführen wird.

Dabei wird der Kartenvorverkauf in diesem Jahr wieder digital durchgeführt.

Die Theaterfreunde können die Karten hier über die Homepage bestellen.

Wer möchte, kann die Eintrittskarten aber auch telefonisch gegen Überweisung des Eintrittspreises bestellen. 

Der Kartenvorverkauf beginnt am 17.08.2025 um 11:00 Uhr mit einem lokalen Vorverkauf im Dorfgemeinschaftshaus in Zingsheim. Parallel findet ab 11:00 Uhr ein Frühschoppen in der Dorfgemeinschaftskneipe statt.

Die Vorführungen der Komödie „Der Holz-Rudi“ in 3 Akten, aus der Feder von Ralf Kaspari finden an den folgenden Terminen statt:
Freitag, 24. Okt. 2025, 19 Uhr,
Samstag, 25. Okt. 2025, 19 Uhr,
Sonntag, 26. Okt. 2025, 16 Uhr,

ab 14 Uhr Kaffee und Waffeln
Freitag, 31. Okt. 2025, 19 Uhr,
Samstag, 1. Nov.2025, 19 Uhr,
Sonntag, 2. Nov. 2025, 16 Uhr,

ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen

Generalprobe, wie in jedem Jahr für Kinder bis 14 Jahre frei, ist am
Donnerstag, 23. Okt. 2025, 18 Uhr.

Eintrittskarten sind zum Preis von 11,00 € erhältlich.


Zum Inhalt:

Große Aufregung herrscht im Hause des Bürgermeisters Armin Bergmüller. Die jährliche Veranstaltung rund um die Wallfahrt im eigenen Ort steht unmittelbar bevor. Er selbst beherbergt die Geschwister Cornelia und Jennifer Becker in seinem Haus.

Der Sage nach hat vor 387 Jahren ein gewisser Rudolf den Winter im Ort der Handlung verbracht und in dieser Zeit eine Statue für die Kirche geschnitzt. Nach dem Winter ist er weiter gezogen und hat angeblich irgendwo einen christlichen Orden gegründet. Armin Bergmüllers Großvater hat behauptet, diese vor 387 Jahren geschnitzte Statue vor ca. 60 Jahren gefunden zu haben. Seit dieser Zeit kommen Pilger an einem Wochenende im Jahr in den Ort und verehren die Statue als „Heiligen Rudolf“. In Wirklichkeit hat Armins Großvater die Statue selbst geschnitzt, was hinter vorgehaltener Hand auch im Ort erzählt wird.

In diesem Jahr bringt die Kulturausschussvorsitzende Inge Birkenhagen den Professor Dr. Alois Kern dazu, an der Wallfahrt teilzunehmen, um das Alter der Statue mit Hilfe einer neuen wissenschaftlichen Methode zu untersuchen. Armin Bergmüller glaubt nun, wenn das wahre Alter der Statue heraus kommt, in der Öffentlichkeit als lächerlich dazustehen und seinen Job als Bürgermeister los zu sein.

Daher will er mit seinem Vater die Statue verschwinden lassen, um sie vor der Untersuchung zu schützen. Damit das glaubhaft gelingt, wollen sie Bernd in ihren Plan mit einbauen. Auch Inge Birkenhagen und Professor Kern bleiben nicht untätig. Sie wollen Armin und Josef zuvor kommen.

Niemand kommt allerdings auf die Idee, daß auch Cornelia und Jennifer Becker keineswegs einfache Pilger sind. Und ob Sandras Eifersucht gegenüber Jennifer begründet ist, wird sich am Ende herausstellen.

Die Akteure der Theaterbühne Zingsheim freuen sich auf viele Besucher aus Nah und Fern.

Ihre Theaterbühne Zingsheim